Stimmen | Themen | Tipps
Der Blog aus der PraxisPersönlichkeits- und Verhaltensstörungen
THEMEN
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen zeigen sich im eigenen Lebensstil, dem Verhältnis zur eigenen Person und zu anderen Menschen. Einige dieser Zustandsbilder und Verhaltensmuster entstehen als Folge konstitutioneller Faktoren und sozialer Erfahrungen schon früh im Verlauf der Persönlichkeitsstörungen.
Schlafratgeber
TIPPS
Leiden Sie unter Einschlaf- und Durchschlafstörungen? Mit diesen acht einfachen Maßnahmen wird Ihre Nachtruhe erholsamer.
Panikattacken
THEMEN
Als Panikattacke wird das plötzliche und in der Regel nur einige Minuten anhaltende Auftreten einer körperlichen und psychischen Alarmreaktion ohne äußeren Anlass bezeichnet. Oft ist den Betroffenen nicht klar, dass ihre Symptome Ausdruck einer Panikreaktion darstellen.
Burnout
STIMMEN
(telefonisches Interview)
Herr P. T., Heilpädagoge, Jahrgang 1971, verheiratet, drei Kinder. Neben seiner sehr anspruchsvollen Arbeit in einer sozialen Einrichtung baute er mit viel Eigenleistung ein Haus. Wegen psychosomatischer Beschwerden ging er zu seinem Arzt, der ihm zu einer Supervision riet. Diese dauerte acht Sitzungen.
Burnout
THEMEN
Ausgebrannt sein oder Burnout-Syndrom (englisch „to burn out“ = ausbrennen) bezeichnet einen besonderen Fall berufsbezogener oder familiärer chronischer Erschöpfung. Erstmalig verwendete der Psychoanalytiker Herbert Freudenberger 1974 diesen Begriff, der selbst von einem Burnout betroffen war.
Kanzlei
STIMMEN
(schriftliche Referenz)
Unsere Steuerberatungskanzlei ist gewachsen. Und so bestand die Herausforderung nicht „nur“ mehr darin, unsere Mandanten optimal zu betreuen, sondern auch darin, interne Abläufe und die Zusammenarbeit zu optimieren.
LOOP – Praxis für
Lösungsorientiertes
Psychodrama
Etzelstraße 5/4/3, A-3423 St. Andrä-Wördern
Tel.: +43 (0)676 / 511 97 75
E-Mail: praxis@berndt-kuehnel.at

Berndt Kühnel
Dipl.-Soz.-Päd. (FH), Psychotherapeut,
Supervisor